Sind Sie gespannt auf meine?
... und wie ich zum CMD-Coaching kam?
Geboren und aufgewachsen in Norddeutschland, hat mich meine erste berufliche Tätigkeit über verschiedene Stationen bis nach Hessen geführt. Mit Leib und Seele Zahntechnikerin, war mir das weite Feld Bruxismus/Zähneknirschen/CMD natürlich vertraut.
Aber erst mit meiner Selbstständigkeit als Zahntechniker-Meisterin und in der engen Zusammenarbeit mit der Zahnarztpraxis meines Mannes kam ich in direkten Kontakt mit diesen Patienten. Hörte ihre Geschichten, erfuhr von ihren Schmerzen und Einschränkungen.
Gedreht hat sich mein Leben mit der Erkrankung eines meiner Kinder. Symptome bekämpfen wollte ich nicht. Ich wagte die Hypothese, dass es etwas zu lernen und zu verstehen gibt. Keine einfache Zeit.
Ich sog komplementäres Wissen auf. Und begann den natürlichen Entwicklungs- und Selbstregulations-kräften des Körpers zu vertrauen. Meine Wahrnehmungsfähigkeit verfeinerte sich.
Aber erst nach meiner durchlebten Krise in der Lebensmitte war klar, dass ich mich beruflich noch einmal neu aufstellen würde. Meine Erfahrungen weitergeben, ganzheitlich beraten wollte.
Ich ließ mich schulen, prüfen, achtsamkeits- und gesundheitsbilden, um meiner zukünftigen Verantwortung als Coach gerecht zu werden.
Wenn Sie interessiert sind, welche Inhalte ich studierte und aus welcher inneren Haltung heraus ich meinen Klienten problemlösende, stärkende Erfahrungen anbiete, dann klicken Sie hier:
Als unsere Kinder flügge waren, startete ich mit `Persönlichkeitsberatung` auf dem Coaching-Marktplatz nochmals richtig durch. Schon bald gesellte sich meine alte dentale Welt auf wunderbare Weise wieder dazu. Mein kreativer, lösungsorientierter Ansatz führte zu Anfragen bezüglich `Stressberatung bei CMD`. Daraus ist ein praxiserprobtes Konzept entstanden, das ich kontinuierlich ausbaue.
Wie gut, dass in der Gesellschaft ein Umdenken stattgefunden hat und es heute nicht mehr als Schwäche gilt, sich coachen zu lassen und in Selbstreflexion zu üben. Die Patienten sind viel aufgeschlossener geworden und dankbar für seriöse, komplementär-medizinische Angebote, die Ihnen konkrete Hilfestellung geben und zeigen, wie Sie Ihre chronische Schmerzsituation erfolgreich entschärfen können. Sich als Persönlichkeit weiterentwickeln und ihre Freude wiederfinden. Dafür braucht es keine Psychotherapie.
Wenn Sie die typischen Beschwerden von Bruxismus/CMD quälen und meine Klientin werden, entlasten Sie ihren Körper, indem Sie Ihre Hintergrundspannungen lösen. Sie erkennen Zusammenhänge, die Ihnen bisher verborgen blieben und schaffen es, sich nachhaltig aus Ihrer Schmerz- und Stressfalle zu befreien. Das wird sich richtig gut anfühlen.
Statt Ihre kostbare Zeit weiterhin in Wartezimmern zu verbringen, werden Kopf und Terminkalender wieder frei, für die schönen Dinge des Lebens. Wie attraktiv hört sich das an für Sie?
Jedes einzelne Puzzelstück meines Lebens war notwendig, um das gesamte Bild zu formen. Heute setze ich mich in meiner Arbeit leidenschaftlich für die Stärkung der Patientenkompetenz und die
Förderung von Gesundheitswissen - statt Krankheitswissen - ein, damit eine Medizin auf Augenhöhe gelingt.
Das inspiriert mich, hält mich beweglich und ich bin sehr dankbar, dass ich das leben kann.
Ihre gesundheitliche Krise ist nun ein Puzzleteil in Ihrem Bild. Ich möchte Sie einladen, für einen kompetenten und selbstverantwortlichen Umgang mit Ihren CMD-Beschwerden, Ihre Chance zu nutzen und Ihr inneres Wissen anzuzapfen. Nur Mut. Es ist fast unmöglich, nicht von dieser Schmerzproblematik zu profitieren!