Sind Sie gespannt auf meine?
... und warum ich heute tue, was ich tue?
Alles was sich mit sozialem Wandel, mit Praktiken zu Positiv Leadership beschäftigt und die Welt ein bisschen besser, freundlicher und humaner macht, sauge ich voller Interesse auf wie ein Schwamm.
So begeistern mich natürlich Forschungen und Lehre ebenso, die sich mit einem Paradigmenwechsel in der Medizin befassen und ihre Vorstellungen darüber veröffentlichen. Bei Bruxismus/CMD möchte ich mit meinem Coaching-Angebot in diesem Themenfeld meinen Beitrag leisten
Meinen Anteil in und für diesen Wandel und das Entstehen von Holistischer Gesundheitskultur sehe ich in der Qualifizierung der Patientin, damit sie Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen kann. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein, damit sich Medizin auf Augenhöhe entwickeln kann.
Wenn Sie in einer gesundheitlichen Krise stecken oder ständiger Schmerz Ihren Lebensfluss stört, ist das weder angenehm noch lustig. Doch grade diese ungeliebten Lebensumstände, die uns oft so hillslos werden lassen, eignen sich perfekt für persönliche Entwicklung.
Ich habe in meinem Leben viel gesucht, gefunden und erreicht. Aber das Beste war und ist bis heute, zu wachsen und mich durch meine Herausforderungen immer wieder selber neu zu finden.
Zu erforschen, was ein gutes Leben ausmacht, fand ich bereits als Jugendliche spannend. Die weibliche Ahnenreihe in meiner Herkunftsfamilie hatte durchaus taffe Frauen hervorgebracht. Aber irgendwie schafften sie es noch nicht in die innere und äußere Freiheit zu kommen, was den patriarchalen Strukturen geschuldet war.
Ich bin überzeugt,, wenn Frauen die Mäglichkeit haben, ihre Fähigkeiten und Potenziale voll zu entwickeln und ihre Ideen in allen Bereichen ungehindert einzubringen, schaffen wir alle zusammen den Aufbruch. Hin zu mehr gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Zu nachhaltigen Entwicklungen für eine gerechtere Gesellschaft in Verbindung mit einem zeitgemäßen Schulsystem.
Was kann ich nun gut als begeisterte Lernerin und Grenzgängerin? Die nie gerne im Mittelpunkt steht, eher die Rolle einer ruhiigen Beobachterin am Rande einnimmt. Die Dinge sehen und wahrnehmen kann, die den umtriebigen Machern im System eher verborgen bleiben.
Frauen befähigen, Sie selbst zu Sein. Mut machen. Konditionierungen und Gewohntes in Frage stellen. Die innere weise Frau und den Anfängergesit einladen. Lösungen finden lassen. Schauen. Zuhören. Empowerment begleiten.
... und wie ich zum CMD-Coaching kam?
Geboren und aufgewachsen in Norddeutschland, hat mich meine erste berufliche Tätigkeit über verschiedene Stationen bis nach Hessen geführt. Mit Leib und Seele Zahntechnikerin, war mir fachlich das weite Feld Bruxismus/Zähneknirschen/CMD natürlich vertraut.
Aber erst mit meiner Selbstständigkeit und in der engen Zusammenarbeit mit der Zahnarztpraxis meines Mannes kam ich in direkten Kontakt mit CMD-Patienten. Hörte ihre Geschichten, erfuhr von ihren Schmerzen und Einschränkungen.
Gedreht hat es sich mit der Erkrankung eines meiner Kinder. Ziemlich schnell stand für mich fest, dass ich für die Begelitung etwas anderes brauchte, als nur Symptome bekämpfen. Ich wagte die
Hypothese, dass es etwas zu lernen und zu verstehen gibt. Keine einfache Zeit.
Ich sog komplementäres Wissen auf und begann den natürlichen Entwicklungs- und Selbstregulationskräften des Körpers zu vertrauen. Meine Intuition und Wahrnehmungsfähigkeit verfeinerte sich. Aber
erst nach meiner durchlebten Krise in der Lebensmitte war klar, dass ich mich beruflich noch einmal neu aufstellen würde. Meine Erfahrungen weitergeben und ganzheitlich beraten
wollte.
Dafür ließ ich mich umfänglich schulen, prüfen, achtsamkeits- und gesundheitsbilden. Wenn Sie interessiert sind, welche Inhalte ich studierte und aus welcher inneren Haltung ich heute als Coach
meinen Klienten neue, stärkende Erfahrungen anbiete, dann klicken Sie hier:
Focusing - Psychopädie - Systemisches Wissen - ILP
Als unsere Kinder flügge waren, startete ich mit PersönlichkeitsCoaching für Frauen auf dem Coaching-Marktplatz (www.aussichtsreich-bensheim.de) nochmals richtig durch. Doch schon bald gesellte sich meine alte dentale Welt auf wunderbare Weise wieder dazu. Mein lösungsorientierter CoachingAnsatz führte zu Anfragen bezüglich Stressberatung bei CMD.
Im Laufe der Zeit konnte ich daraus ein eigenes stärkenorientiertes CMD-Coaching-Konzept entwickeln. Ein positives Menschenbild, hohe Wertschätzung für die kompetenten unwillkürlichen Prozesse in
uns allen und unerschütterliches Vertrauen in die Kraft der körperlichen Selbstregulation stehen im Zentrum meiner Arbeit. Der Körper zeigt verlässlich den höst persönlichen Weg zur
SchmerzLösung meiner Klientinnen auf.
Wie gut, dass in der Gesellschaft ein Umdenken stattgefunden hat und es nicht mehr als Schwäche gilt, sich coachen zu lassen. Die Menschen sind aufgeschlossener geworden und dankbar für seriöse, komplementär-medizinische Angebote, die ihnen konkrete Hilfestellung geben.
Ihnen zeigen, wie Sie Stress und damit ihre chronische Schmerzsituation erfolgreich entschärfen oder sogar völlig beheben können. Sich als Persönlichkeit weiterentwickeln. Tiefer, besser und lebendiger - maßvoll leben. Dafür braucht es keine Psychotherapie.
Wenn Sie die typischen Beschwerden von Bruxismus/CMD quälen und meine Klientin werden, entlasten Sie ihren Körper, indem Sie Ihre Hintergrundspannungen lösen. Sie erkennen Zusammenhänge, die Ihnen bisher verborgen blieben und schaffen es, sich nachhaltig aus Ihrer Schmerz-Stress-Falle zu befreien. Das wird sich richtig gut anfühlen.
Jedes einzelne Puzzelstück meines Lebens war notwendig, um das gesamte Bild zu formen. Heute setze ich mich leidenschaftlich für die Förderung von Gesundheitswissen statt Krankheitswissen und die Stärkung der Selbstkompetenzen meiner Klientinnen ein. So qualifiziert, können sie leicht Mit-Verantwortung über-nehmen und als kompetente Partnerinnen in ihrem Gesundungsprozessen kooperieren.
Die Dysfunktion zwischen Schädel und Unterkiefer mit dem medizinischen Kürzel CMD erhält hier eine kreative Umdeutung. Im C sehe ich die CHANCE für persönliches Wachstum und Veränderung. Das M steht für aktive MITWIRKUNG, um mit sich, seinem Körper und der Welt in einen wertschätzenden D = DIALOG zu treten. Mit welchem Ziel? Sich für die eigene SchmerzLösung selbstwirksam statt ohnmächtig zu fühlen. Wie gefällt Ihnen dieser Perspektivwechsel?
Wahrscheinlich sind Ihre CMD-Beschwerden schon eine Weile ungeliebte Puzzleteile in Ihrem Lebensbild. Ich möchte Sie einladen, sie als CHANCE zu nutzen und Ihr inneres Wissen anzuzapfen. Nur Mut. Es ist fast unmöglich, nicht von dieser Schmerzproblematik zu profitieren! Wann sprechen wir uns?