• Start
  • Infos
  • Angebot
  • Über
  • Kontakt
   info@cmd-coaching.com
  • Start
  • Infos
  • Angebot
  • Über
  • Kontakt
  1. Infos

CMD-Coaching aus Bensheim unterstützt

CMD Behandlung &
CMD Therapie in Rüsselsheim am Main

CMD Behandlung & CMD Therapie Rüsselsheim am Main

Das CMD-Coaching bietet einen innovativen Beratungsansatz für CMD-Patienten , die einen neuen Weg gehen wollen, um eine nachhaltige SchmerzLösung zu erreichen.

Das CMD-Coaching hilft Ihnen dabei, Ihren Stress zu lösen und Ihr Selbstmanagement zu erhöhen. Es unterstützt jede CMD-Behandlung bzw. CMD-Therapie und lässt diese nachhaltig erfolgreich werden. Ich arbeite mit Ihnen in meiner CoachingPraxis in Bensheim, ebenso über Skype und Telefon.

Warum CMD-Coaching?

Das auf Bruxismus / CMD spezialisierte GesundheitsCoaching fördert Ihre Selbstkompetenzen als Patient. Sie lernen Ihren Körper lesen und den emotionalen Stress zu lösen, der als Hauptverursacher einer CMD gilt.  Damit werden Sie auf kluge Weise proaktiv in die CMD-Behandlung bzw. CMD-Therapie mit eingebunden und können rasch spüren, dass Sie selber Einfluss nehmen können auf Ihr Wohlbefinden - Ihre Schmerzen. Und nicht länger ausgeliefert sind.  Was für eine Erfahrung. Was für ein Schritt.

Jetzt Kontakt aufnehmen >

Wer behandelt CMD in der Region Bensheim / Rüsselsheim?

Eine CMD hat viele Gesichter und ihre Begleitsymptome können so wechselhaft wie ein Chamäleon sein. Darum suchen viele Patienten erfahrungsgemäß zunächst ihren Hausarzt oder einen Facharzt auf, wie HNO-Arzt  oder Orthopäde, um die lästigen Beschwerden loszu­werden.   

 

Folgende Symptome können Hinweise sein auf Bruxismus / CMD

  • Knirschen oder Pressen mit den Zähnen
  • empfindliche Zähne
  • Beschwerden in der Kaumuskulatur 
  • Schmerzen in den Kiefergelenken
  • Schläfenkopfschmerzen
  • Tinnitus
  • Schulterverspannungen und Rückenschmerzen
  • Schlafstörungen 
  • depressive Verstimmungen 

Die Diagnose stellt in der Regel der Zahnarzt, ein Kieferorthopäde oder Kieferchirurg. Bestenfalls wird CMD interdisziplinär und ganz­heitlich behandelt – auch unter Einbeziehung von Co-Therapeuten. Es gibt in der Region Bensheim/Rüsselsheim qualifizierte Praxen und Behandler. Falls Sie doch nicht fündig werden, schauen Sie hier: CMD-Dachverband. 

zum Workbook >

Wer ist CMD Spezialist in der Region Rüsselsheim?

Auch wenn ich das oft gefragt werde, bitte ich um Verständnis, dass ich hier keine Empfehlung ausspreche. Vielleicht helfen Ihnen folgende Anmerkungen bei Ihrer Recherche dennoch weiter: 

 

Achten Sie darauf, dass der Behandler

  • einen CMD - Behandlungsschwerpunkt hat
  • eine sorgfältige körperliche Untersuchung einleitet
  • Psychosomatische Zusammenhänge erklärt
  • Ihren Stresslevel über einen Stressbogen ermittelt
  • ein Bruxismus-Screening durchführt
  • hinweist, was eine Schiene kann und was sie nicht bewirkt 
  • Sie für Stressabbau und Lebensstiländerung sensibilisiert 
  • Sie mit dieser Aufgabe/Kompetenzaufbau nicht alleine lässt! 

 

Warum liegt mir eine ganzheitliche CMD-Behandlung am Herzen?

Durch meine langjährige Selbst­ständigkeit als Zahn­techni­ker-Meisterin und der engen Zu­sam­men­arbeit mit der Zahnarztpraxis meines Mannes, kam ich in Kontakt mit vielen Betroffenen und ihren oft langen Leidens-geschichten.

  

Eine Erkrankung in der Familie und meine eigene Lebensmittekrise stießen eine intensive Auseinander-setzung mit den existenziellen Fragen des Lebens und einen Trans­for­ma­tions­prozess bei mir an. Das hatte auch eine berufliche Neu-Orientierung zur Folge.

Weitere Informationen zu meinem Werdegang finden Sie bei "Über mich"

 

Heute arbeite ich als Coach und bin auf das Thema SchmerzLösung bei CMD und Gesunde Selbstführung bei CMD spezia­lisiert. Mit der CMD-Exit­Strategie biete ich einen innovativen Baustein in der CMD-Arzt/ Patientenführung an.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen >

 

Wenn das Ihre drängenden Fragen sind …

 

 

 

Wie  kann man eine CMD erfolgreich behandeln?

Das geschieht durch ein fein und individuell abgestimmtes Zusammenwirken verschiedener Behandlungs-maßnahmen. Dazu zählt neben der ärztlichen Aufklärungsarbeit und Untersuchung, selbstverständlich die Schienentherapie sowie spezielle Formen manueller Therapie. 

 

Und das Neue: der Patient wird auch in seiner Lebenssituation gesehen und dieser Aspekt fließt ganz organisch in die CMD-Behandlung mit ein. Die CMD-ExitStrategie verfolgt einen achtsamen und lösungs-orientierten Ansatz, der den Patienten in eigener Sache kompetent macht, damit er es schafft, sich aus seiner Stressfalle zu befreien.

 

CMD-Coaching fügt mit der Förderung von Patientenkompetenz der CMD-Behandlung ein entscheidendes Puzzleteil hinzu. Es wird nicht nur am Patienten sondern mit dem Patienten gearbeitet. Das macht den Unterschied. Alle ärztlichen Behandlungsmaßnahmen können viel besser greifen und den Weg ebnen für einen nachhaltigen Behandlungserfolg. Eine win-win-Situation entsteht.

 

Wen spreche ich mit CMD-Coaching an?

Ich berate vorwiegend weibliche Patienten, die sich nicht mit dem alleinigen Tragen einer Aufbiss-Schiiene und ihren chronischen Schmerzen abfinden wollen. Es sind aufgeschlossene Frauen, die an der Lösung der spannenden Frage `warum sie knirschen` interessiert sind und ihr CMD-Problem an der Wurzel packen wollen.

 

Bruxismus//CMD scheint bei Frauen noch häufiger vorzukommen als bei Männern. Kein Wunder. Stehen sie in der Rushhour ihres Lebens doch gehörig unter Druck, weil sie den vielfältigen Rollen und eigenen hohen Ansprüchen unbedingt gerecht werden wollen. 

 

Und das sollte wirklich nicht länger ein Geheimnis bleiben:

   

Die SchmerzLösung bei CMD kommt von Innen

 

Interessiert?

Strategiegespräch buchen >

30 Minuten kostenfrei

Meine Klienten kommen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ganzheitlicher Ansatz: CMD Coaching, CMD Behandlung & CMD Therapie

CMD Behandlung & CMD Therapie Darmstadt. CMD Behandlung & CMD Therapie Frankfurt am Main. CMD Behandlung & CMD Therapie Heidelberg. CMD Behandlung & CMD Therapie Mannheim. Erfolgreiche CMD Behandlung & CMD Therapie im Rhein-Main-Gebiet. CMD Behandlung & CMD Therapie Bad Kreuznach. CMD Behandlung & CMD Therapie Frankenthal. CMD Behandlung & CMD Therapie Mainz. CMD Behandlung & CMD Therapie Weinheim. CMD Behandlung & CMD Therapie Worms. CMD Behandlung & CMD Therapie Rüsselsheim.
Aussichtsreich Gesundheitscoaching für Frauen.

Ganzheitlicher Ansatz: CMD Coaching, CMD Behandlung & CMD Therapie in Bensheim bei Bad Kreuznach, zentral gelegen im Rhein-Main-Gebiet.

Schienentherapie bei CMD

Nach der Diagnose einer CMD, wird in der Regel von Ihrem Zahnarzt eine Schienentherapie eingeleitet. Diese Maßnahme soll zur Entlastung der Kiefergelenke beitragen und Ihre Zähne vor weiterer Abnutzung schützen. Meistens wird diese symptomatische Behandlung von Physio- und Manualtherapie begleitet, die die verspannten Muskeln lockern und Schmerzen lindern helfen.

Stress als zentraler Auslöser bei CMD

Emotionaler Stress ist als zentraler Auslöser einer CMD stark in den Fokus der CMD-Therapie gerückt. Das fordert die CMD-Experten auf, das Störungsbild in einem engen Zusammenhang mit der Psyche und dem sozialen Umfeld des Patienten zu sehen. Und diese Ebene zeitgemäß, d.h. kompetenzstärkend in ihre CMD-Behandlung mit einzubeziehen.


Der mündige Patient

Wenn Sie ein CMD-Patient sind und im Arztgespräch von Ihrem Behandler erklärt bekommen, dass Ihre Beschwerden nicht nur allein körperlich zu sehen sind, sondern auch auf Stress und Dysbalancen in Ihrem Leben aufmerksam machen. Als Alarmsignale Ihres Körpers zu werten sind. Wie reagieren Sie dann? Sind Sie offen für diesen Impuls und bereit, für Ihre Gesundheit mehr Verantwortung zu übernehmen? Wenn das der Fall ist, höre ich schon Ihre berechtigte Frage, wie das wohl gehen kann.

Das Aussichtsreich Neue

Heute ist Coaching das Mittel der Wahl, wenn es bei persönlichen Themen um ein besseres Selbstmanagement und um Hilfestellung für ganz konkrete Veränderungen geht. Das Neue: Coaching funktioniert auch bei Bruxismus/CMD - im Gesundheitsbereich. Sie haben als Patient die bestmöglichste Unterstützung für die Überwindung Ihrer gesundheitlichen Krise verdient. Neben den körperbezogenen Therapiemaßnahmen geht es bei einer CMD auch immer um Stress - und Spannungsabbau und darum, psychosomatische Zusammenhänge zu verstehen.

Warum CMD-Coaching?

Im CMD-Coaching helfe ich Ihnen, sich zu ordnen und zu entlasten. Zurück zu Ihrem inneren Kompass zu finden und Ihre Bedürfnisse zu spüren. Ihre innere Haltung, Ihr Fühlen und Denken haben entscheidenden Einfluss auf Ihre Wohlspannung, darum erhält auch Ihr Mindset eine Neujustierung: wir stellen es auf Selbstwirksamkeit und auf Gesundheit ein.

CMD-Exitstrategie

Mit der CMD-ExitStrategie werden Sie sich der inneren Logik Ihrer Schmerzproblematik rasch bewusst und lernen, positiv Einfluss zu nehmen auf Ihre Situation. Sie praktizieren erfolgreiche Stressbewältigung. Dadurch entspannt sich Ihr Körper in der Tiefe und findet zurück in seine natürliche Selbstregulation. Sie erleben ein ganz neues Gefühl von Selbstwirksamkeit und leiten die ersehnte Wende in Ihrem Leben ein.

Auf den Punkt gebracht

Durch ein verbessertes Stress- und Lebensmanagement im Zusammenspiel mit den angeratenen Maßnahmen Ihres CMD-Behandlers, unterstützen Sie Ihre Behandlung ganz wesentlich. Gesundheit ist dann das Geschenk - und die angenehme Nebenwirkung dieses Prozesses, der mit der StarterBox-Selbstführung freundlich angestoßen wird.

Wer behandelt CMD in der Region Bad Kreuznach?

Es sind auf CMD spezialisierte Zahnärzte, Kieferorthopäden und auch Kieferchirurgen, die eine CMD als Ursache der Schmerzen feststellen. In die Behandlung können weitere medizinische Fachrichtungen mit einbezogen sein: HNO-Ärzte, Orthopäden, Logopäden, Schmerz- und Psychotherapeuten. Physiotherapeuten, Osteopathen und Heilpraktiker. Auf Grund der Vielschichtigkeit des Erscheinungsbildes wird eine interdisziplinäre Zusammenarbeit auch unter Einbeziehung von Co-Therapeuten praktiziert. Den Patienten selber für ein besseres Stress- und Selbstmanagement zu gewinnen und ihn viel stärker proaktiv in die Behandlung mit einzubeziehen, sind neue, erfreuliche Tendenzen in der Medizin Das Bestreben, Selbstverantwortung zu fördern und zu fordern, weil der Patient zweifelsfrei der Experte in seinem Leben ist, macht sehr viel Sinn. Genau dafür stellt das CMD-Coaching ein passgenaues Angebot bereit.

Wir wird CMD diagnostiziert?

Die klinische und die instrumentelle Funktionsanalyse sind anerkannte diagnostische Methoden, mit deren Hilfe der Zahnarzt oder Kieferorthopäde den Funktionszustand des kraniomandibulären Systems erfasst. Stellt der Behandler fest, dass die Schmerzen und Beschwerden durch eine CMD hervorgerufen werden, also das feine Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer, der Kiefermuskulatur und der Kiefergelenke gestört ist und eine Funktionsstörung vorliegt, können aus der Untersuchung Schlüsse für die geeignete Therapie gezogen und ein Behandlungsplan erstellt werden. Der Behandler tastet sehr sorgsam mit seinen Händen die betroffenen Muskelgruppen ab, denn die Lokalisation der Schmerzen ist nicht einfach. So kann ein ausstrahlender Schmerz der Kiefermuskeln wie ein Kopfschmerz vom Spannungstyp empfunden oder ein Kopfschmerz als Kaumuskelschmerz fehlgedeutet werden. Gerade solche Schmerzen sind oftmals kaum von CMD-Schmerzen im Schläfenmuskel zu unterscheiden. Außerdem werden im Mund die Zahnbeziehungen zueinander geprüft und auf Fehlkontakte untersucht. Die Ergebnisse dieser klinischen/manuellen Funktionsanalyse zeigen, ob eine Indikation für eine instrumentelle Funktionsanalyse besteht oder sogar noch weiter differenzierende Verfahren erforderlich sind. Bei der instrumentellen Funktionsanalyse kommen analoge oder elektronische Messsysteme zum Einsatz, die die Position und die Bewegungsmuster des Unterkiefers und der Zähne zueinander ermitteln. Diese individuellen Werte werden für die Anfertigung einer Aufbissschiene benötigt.

Welche Therapie ist die richtige bei CMD?

Das wird Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen entscheiden. Ein ganzheitlicher Ansatz und interdisziplinäre Zusammenarbeit auch unter Einbeziehung von Co-Therapeuten haben sich bei der CMD-Behandlung bzw. in der CMD-Therapie bewährt.

Für welche Zielgruppe ist meine CMD-Coaching?

Wenn Sie mit den klassischen Behandlungsmethoden „durch“ sind, aber immer noch unter Ihren CMD-Schmerzen und Einschränkungen leiden. Wenn Sie schon viele Ansätze und Spezialisten ausprobiert haben, aber noch immer keine Lösung für Ihre Schmerzprobleme gefunden haben. Wenn Sie ratlos sind, sich aber mit Ihrem Schicksal noch nicht „abgefunden“ haben. Wenn Sie sich fragen, „Was kann ich denn sonst noch machen? Vielleicht sogar schon wissen möchten, wie Sie selbst Ihre Gesundheit steuern und verbessern können. Ihre Zahn-Gesundheit in die eigenen Hände nehmen und sich Ihren „Biss im Leben“ neu erobern wollen. Wenn Sie sich eine oder mehrere der vorgenannten Fragen stellen, sind Sie bei mir richtig. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung als Coach und der Begleitung von CMD-Patienten mit Ihren speziellen Problematiken. Kontaktieren Sie mich einfach und nutzen Sie das Angebot, ein kostenfreies Strategiegespräch am Telefon mit mir zu führen.



Sie suchen nach CMD Therapie, CMD Kiefer  oder nach CMD & Kiefer Schmerzen?

Klientinnen  & Patientinnen mit den Symptomen CMD, Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD Kiefer, Kieferschmerzen & Kiefer Knacken kommen in meine Praxis. Sie kommen mit der Frage, ob eine CMD, eine Craniomandibuläre Dysfunktion erfolgreich behandelt werden kann. Mein Ansatz in meiner Praxis für CMD Coaching ist ganzheitlich. Gemeinsam beleuchten wir die Faktoren und Symptome, die Ihre CMD hat und finden gemeinsam Lösungsansätze. 

 

Sie tragen bereits eine Zahnschiene oder eine Knirscherschiene und Ihre Kieferschmerzen werden nicht wesentlich besser?

 

Das Tragen einer Zahnschiene, einer Schiene für Zähne, einer Knirscherschiene löst das CMD Problem häufig nicht zufriedenstellend. Es sind oft weitere Maßnahmen nötig, die über diesen ersten Schritt hinausgehen. Ich berate überwiegend weibliche Patienten, die sich nicht mit dem alleinigen Tragen einer Aufbiss-Schiene und ihrer schmerzhaften Situation zufrieden geben möchten. Es sind aufgeschlossene Frauen, die an der spannenden Frage `warum sie knirschen` interessiert sind und ihr CMD-Problem an der Wurzel packen wollen. Wenn Sie mit diesem Ansatz Ihr CMD-Problem angehen möchten, sind Sie in meiner Praxis für CMD Coaching genau richtig.

 


CMD Lexikon


Craniomandibuläre Dysfunktion

CMD bedeutet Cranio-mandibuläre Dysfunktion, eine Funktionsstörung des Kopfbereichs (cranio) / Unterkieferbereich (mandibula) ist. CMD ist eine Sammelbezeichnung für die zahlreichen Erkrankungen des Kausystems mit Symptomen im Kopf-Hals-Nackenbereich.

 

CMD Diagnose

Für die Diagnose ist eine Funktionsanalyse, eine sogenannte "Funktionsdiagnostik" instrumentell und klinisch notwendig. Bildgebende Verfahren, z.B. Röntgenaufnahme und selten auch endoskopische Methoden bzw. Arthroskopie wie Kiefergelenkspiegelungen können dazu notwendig sein. Gegebenfalls sollten auch andere Experten zu Rate zugezogen werden, wie z.B. Orthopäden, sodass Halswirbelsäulenprobleme  ausgeschlossen werden können. Für Cranio-mandibuläre Dysfunktion CMD können auch psychische Probleme verantwortlich sein. Hierbei hilft z.B. ganzheitliches CMD Coaching oder Persönlichkeitscoaching und weitere Therapien für CMD wie: Schienentherapie, Physiotherapie, Medikation, Verzahnung ändern, oder chirurgische Massnahmen, sowie bei psychischen Ursachen ein Stressmanagement oder eine Verhaltenstherapie.

 

CMD besagt eine Craniomandibuläre Dysfunktion

Der Begriff CMD kommt von "Cranium" (Schädel), "Mandibula" (Unterkiefer) und "Dysfunktion" (Fehlfunktion), denn CMD bezeichnet die Fehlfunktion in Zusammenhang von Oberkiefer und Unterkiefer. CMD ist bedingt durch Funktionsstörungen der Zähne, der Kiefergelenke wie auch der Kiefermuskulatur. Die Symptome einer "Craniomandibuläre Dysfunktion" (CMD) sind vielfältig. Zur Behandlung einer Dysfunktion des Kiefers, wird ein Modell von Oberkiefer und Unterkiefer als hufeisenförmiger Unterkieferkörper erstellt, nachdem die Kieferbewegungen, Erkrankungen der Kaumuskulatur und Zahnfehlstellungen geprüft sind. Die Kiefergelenke mit der Kaumuskulatur werden als funktionelle Einheit betrachtet.

 


is-switcher

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
   text color
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
 
has-right-nav g-font
 
Navigation styles
 
size-15 weight-700 snip-nav
 
Content styles
 
form-white
 
Footer styles
 
o-form 

 

Typography

Heading H1
 
 
Heading H2
 
 
Heading H3
 
 
Buttons
weight-700 bg-round is-uppercase size-15 ls-1
 
Animations
 

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher

 


Workbook herunterladen

Kontakt

Gundula Bunge-Glenz
Marktplatz 8
64625 Bensheim

06251 - 780779
info@cmd-coaching.com

Parken

Parkhaus Platanenallee 6
Auf Ebene 6 parken - Ausgang Marktplatz,
sofort rechts halten an der Kirche St. Georg vorbei, dann laufen Sie direkt auf das historische Fachwerkhaus Marktplatz 8 zu.

Links

  • CMD-Dachverband e.V.
  • Dt. Gesellschaft für Alternative Medizin - DGAM
  • Deutsche Schmerzgesellschaft
  • Kiefer- und Gesichtsschmerzen (PDF)
  • Dt. Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie, DGFDT: Therapie Craniomandibuläre Dysfunktion CMD – S 3 Leitlinien

draggable-logo

is-switcher

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
 | © 2023 Gundula Bunge-Glenz
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen